
Annahmeverzug – Auswirkungen auf den Gefahrübergang
Konkretisierung der Gattungsschuld zur Stückschuld gem. § 243 II BGB bei Bringschuld ohne Übergabe der Sache, Annahmeverzug des Käufers
Beitrag lesen →Konkretisierung der Gattungsschuld zur Stückschuld gem. § 243 II BGB bei Bringschuld ohne Übergabe der Sache, Annahmeverzug des Käufers
Beitrag lesen →Verfahren im Europarecht, Schemata zum Vertragsverletzungsverfahren nach Art. 263 AEUV, die Nichtigkeitsklage
Beitrag lesen →Aufbauschema des kaufmännischen Bestätigungsschreiben (KBS) für die Klausur und Hausarbeit; Anfechtung des KBS nach § 119 I BGB analog
Beitrag lesen →Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Brandstiftung gemäß § 306 Abs. 1 StGB und geht dabei auf sämtliche Tatbestandsmerkmale ein.
Beitrag lesen →Dieser Text erläutert die schwere Brandstiftung gemäß § 306 a Abs. 1 StGB und geht dabei auf sämtliche Tatbestandsmerkmale ein.
Beitrag lesen →Beispielsfall zum absoluten Fixgeschäft, Abgrenzung vom relativen Fixgeschäft, Prüfschema und Aufbau für die BGB-Klausur.
Beitrag lesen →Dieser Text beschäftigt sich mit den Grundsätzen des Straftatbestandes der Verleumdung und geht dabei auf jedes einzelne Tatbestandsmerkmal ein.
Beitrag lesen →Schema zur Prokura. In Ergänzung zum Fachartikel "Prokura" hier ein kurzes Schema, welches die Prüfungsreihenfolge in der gebotenen Kürze darstellt.
Beitrag lesen →Die üble Nachrede gemäß § 186 StGB. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den einzelnen Tatbestandsmerkmalen, um zu einem besseren Verständnis beizutragen.
Beitrag lesen →