
Revision Teil 3 – Absolute Revisionsgründe
Revision Teil 3: eine detaillierte Übersicht, absolute Revisionsgründe im Einzelnen und nützliche Tipps für die Examensklausuren.
Beitrag lesen →Revision Teil 3: eine detaillierte Übersicht, absolute Revisionsgründe im Einzelnen und nützliche Tipps für die Examensklausuren.
Beitrag lesen →Begründetheit der Revision Teil I: Verfahrenshindernisse - klassische Klausurprobleme kurzgefasst - 2. Staatsexamen
Beitrag lesen →Zulässigkeit und Begründetheit der Revision, Revisionsfrist, Wiedereinsetzung in de vorigen Stand, Rechtsmittelverzicht
Beitrag lesen →Sachverhaltsdarstellung; Beweiswürdigung; rechtliche Würdigung; Strafzumessung; Anträge (Verurteilung, Freispruch); Nebenstrafen
Beitrag lesen →Ein Ablaufplan für Referendare über die gesamte Hauptverhandlung; Vom Aufruf der Sache bishin zur Urteilsverkündung
Beitrag lesen →Umgang und Übersicht zu Beweiserhebungsverboten und selbstständigen und unselbstständigen Beweisverwertungsverboten in beiden Staatsexamen und Klausuren
Beitrag lesen →Darstellung des staatsanwaltlichen Sitzungsdienstes in Klausur und Praxis
Beitrag lesen →Rubrum; Sachverhaltsdarstellung; Rechtliche Würdigung; Unterschiede bei Verurteilung und Freispruch
Beitrag lesen →