
Brandstiftung gemäß § 306 Abs. 1 StGB
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Brandstiftung gemäß § 306 Abs. 1 StGB und geht dabei auf sämtliche Tatbestandsmerkmale ein.
Beitrag lesen →Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Brandstiftung gemäß § 306 Abs. 1 StGB und geht dabei auf sämtliche Tatbestandsmerkmale ein.
Beitrag lesen →Dieser Text erläutert die schwere Brandstiftung gemäß § 306 a Abs. 1 StGB und geht dabei auf sämtliche Tatbestandsmerkmale ein.
Beitrag lesen →Die Ehrdelikte; Vorstellung und Schema der absoluten Antragsdelikte gegen die Ehre: Beleidigung nach §185 StGB und die Üble Nachrede nach §186 StGB
Beitrag lesen →Dieser Text beschäftigt sich mit den Grundsätzen des Straftatbestandes der Verleumdung und geht dabei auf jedes einzelne Tatbestandsmerkmal ein.
Beitrag lesen →Die üble Nachrede gemäß § 186 StGB. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den einzelnen Tatbestandsmerkmalen, um zu einem besseren Verständnis beizutragen.
Beitrag lesen →Die Beleidigung nach § 185 StGB im Fokus !! Zu finden sind hier ein detailiertes Prüfungsschema sowie Erläuterungen zu allen Prüfungspunkten.
Beitrag lesen →Nötigung, insbesondere Gewaltbegriff, Drohung mit einem empfindlichen Übel, Verwerflichkeitsprüfung inklusive einhergehender Irrtümer sowie Regelbeispiele..
Beitrag lesen →Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Sachbeschädigung nach § 303 StGB. Schema, Erläuterungen und Beispielsfälle führen zu einem besseren Verständnis.
Beitrag lesen →Dieser Beitrag beschäftigt sich mit § 252 StGB und erläutert die wesentlichsten Voraussetzungen dieser Norm. Prüfungsschema, wichtige Streitstände und Beispiele können diesem Beitrag entnommen werden.
Beitrag lesen →