
Erbschein und Erbscheinsverfahren
Überblick über das Erbscheinsverfahren; Entscheidung des Nachlassgerichts; Beschwerde gegen den erteilten Erbschein; Tenorierungsbeispiele
Beitrag lesen →Überblick über das Erbscheinsverfahren; Entscheidung des Nachlassgerichts; Beschwerde gegen den erteilten Erbschein; Tenorierungsbeispiele
Beitrag lesen →Erbeinsetzung, Erbfolge im Gesellschaftsrecht, Erbrecht: OHG, KG, GbR, Nachfolgeklauseln, Nachfolge- und Fortsetzungsklauseln. Erbengemeinschaft.
Beitrag lesen →Erb- und güterrechtliche Berechnung bei Tod eines Ehegatten, Beispielfall nach 1371 BGB: Rechtslage, kleiner Pflichtteil, Zugewinnung, Pflichtteilberechnung
Beitrag lesen →Alle wichtigen Definitionen, die bei einer erbrechtlichen Klausur oder Hausarbeit benötigt werden, werden im Überblick dargestellt.
Beitrag lesen →Was regelt man in einem Erbvertrag? Wie werden darin getroffene Verfügungen ausgelegt? Rechtsfolgen des Erbvertrags; Lösungsmöglichkeiten vom Erbvertrag
Beitrag lesen →Testierfähigkeit, Höchstpersönlickeit, Testierwille, Form; Widerruf und Anfechtung des Testaments, Auslegung von Testamenten, Abgrenzung vom Vermächtnis
Beitrag lesen →Wie wird das gemeinschaftliche Testament ausgelegt? Testierfähigkeit und Testierwille; sog. "Berliner Testament"; Wiederverheiratungsklausel; Unwirksamkeit
Beitrag lesen →Wie berechnet man den Pflichtteil? Ansprüche im Pflichtteilsrecht; Auswirkungen des Erb-/Pflichtteilsverzichts; Ordnungsprinzip; Fallbeispiele
Beitrag lesen →