Klausurfall zur BGB-Gesellschaft
Klausurfall zur BGB-Gesellschaft. Rechtsfähigkeit der Gesellschaft, Stellvertretung,persönliche Haftung der Gesellschafter, Vor-GmbH
Beitrag lesen →
Klausurfall zur BGB-Gesellschaft. Rechtsfähigkeit der Gesellschaft, Stellvertretung,persönliche Haftung der Gesellschafter, Vor-GmbH
Beitrag lesen →
Klausurfall zum Thema gutgläubiger Erwerb einer Auflassungsvormerkung durch Erbschein nach §§ 2366,2367 BGB. Umfang der Wirkungen nach § 883 II BGB.
Beitrag lesen →
Sittenwidrigkeit Globalzession bei Kollision mit verlängertem Eigentumsvorbehalt. Anwendbarkeit Vertragsbruchtheorie bei echtem/unechtem Factoring.
Beitrag lesen →
Vollstreckungserinnerung, § 766 ZPO: Prüfungsaufbau; Gewahrsam § 808 I ZPO; Pfändung bei Dritten gem. § 809 ZPO, § 811 I Nr. 13 ZPO; Sofortige Beschwerde gem. § 793 ZPO;
Beitrag lesen →
Gesetzliche Schuldverhältnisse. BGB-Klausur zu Anspruchsgrundlagen aus GoA, EBV, Delikt und Bereicherungsrecht. Anspruchskonkurrenz zum EBV.
Beitrag lesen →
Gewillkürte Prozessführungsbefugnis. Gewillkürter Parteiwechsel auf Beklagtenseite. Notwendiger Inhalt der Klageschrift nach § 253 II ZPO.
Beitrag lesen →
BGB-Klausur zum § 181 BGB. Verbot des Insichgeschäftes. Teleologische Reduktion des § 181 BGB bei Verpflichtung und Verfügung durch Selbstkontrahieren
Beitrag lesen →
Vollstreckungsrechtliches Sonderrechtsverhältnis, nachträglich vereinbarter Eigentumsvorbehalt, Übersicherung bei Sicherungsübereignung, Pfändungspfandrecht
Beitrag lesen →
Gutgläubiger Erwerb des Werkunternehmerpfandrechtes gem. § 647 BGB
Beitrag lesen →