
Jura Nachhilfe – Bundesweit
Jura Nachhilfe und Formen des Repetitoriums: Gruppen- und Einzelunterricht in ganz Deutschland, welcher Typ bist du? Ein Erfahrungsbericht.
Beitrag lesen →Jura Nachhilfe und Formen des Repetitoriums: Gruppen- und Einzelunterricht in ganz Deutschland, welcher Typ bist du? Ein Erfahrungsbericht.
Beitrag lesen →Ein einfaches Baukastensystem als Lernplan für die zeitliche und thematische Planung der heißen Phase der Examensvorbereitung.
Beitrag lesen →Ein Leitfaden zum richtig remonstrieren. Egal ob Hausarbeit oder Klausur, oftmals ist man mit der Note nicht einverstanden oder es fehlt sogar nur ein Punkt um zu bestehen. Der Artikel enthält wichtige Tipps sich gegen die Note erfolgreich zu wehren
Beitrag lesen →Der Urteilsstil. Mit Bestehen des Ersten Staatsexamens folgt das Referendariat und damit auch eine Änderung hinsichtlich des Schreibens von Klausuren.
Beitrag lesen →10 Tipps: Wie du wieder Ordnung in dein Leben und deinen Kopf bekommst, um dich auf Klausuren und Examen vorzubereiten. Jura-, Dozenten-Tipps und mehr.
Beitrag lesen →Überblick über das Jurastudium in München an der Ludwig-Maximilians-Universität; Vorstellung des rechtswissenschaftlichen Studienablaufs
Beitrag lesen →Voraussetzungen, Modalitäten, Vorteile & Nachteile des Notenverbesserungsversuchs im Staatsexamen. Für wen es sich lohnt & wer es lieber sein lassen sollte.
Beitrag lesen →Was ist zu tun, wenn man durch die Jura Zwischenprüfung durchfällt? Was gibt es für Möglichkeiten und Methoden, um Jura besser zu lernen? Repetitorium z.B.
Beitrag lesen →Einwendungen, Einreden und Wirksamkeitshindernisse in einem kurzen Überblick einfach erklärt für die juristische Klausur zur Examensvorbereitung
Beitrag lesen →