
Staatshaftungsrecht Übersicht
System der Anspuchsgrundlagen im Staatshaftungsrecht. Ansprüche auf Realhandeln und Entschädigung, Schadensersatzansprüche, Aufwendungsersatz, Erstattung.
Beitrag lesen →System der Anspuchsgrundlagen im Staatshaftungsrecht. Ansprüche auf Realhandeln und Entschädigung, Schadensersatzansprüche, Aufwendungsersatz, Erstattung.
Beitrag lesen →Prüfungsschema des Art. 3 GG für die Klausur als subsidiäres Auffanggrundrecht zu Art. 6 V GG. Definition und Bearbeitungstipps.
Beitrag lesen →Übersicht über alle Anspruchsgrundlagen im Werkvertragsrecht, BGB-Klausur. Unternehmer, Besteller, Gewährleistungsrechte, Gewährleistungsansprüche.
Beitrag lesen →Verhältnis von Gestaltungsrechten und Ansprüchen auf Schadensersatz bei der Beseitigung des Primäranspruchs; Übersicht der Konkurrenzen und Meinungsstreits
Beitrag lesen →Inhalt der Pflichten im Rahmen des § 280 I 1 BGB vor und nach Gefahrübergang beim Kauf; Rücktritt vom Kaufvertrag
Beitrag lesen →Eine Übersicht über die Anspruchsgrundlagen der Geschäftsführung ohne Auftrag, kurzweilig und einfach für Sie zusammengefasst.
Beitrag lesen →Aufzählung der BGB-Anspruchsgrundlagen im Zivilrecht, als Markierungshilfe für BGB-Klausuren
Beitrag lesen →Erklärungen und Fallbeispiele: Mordmerkmale, gekreuzte Mordmerkmale und Motivbündeln bei Teilnehmern an Tötungsdelikten, Täter und Gehilfe.
Beitrag lesen →Struktur der Widerklage im Urteil und für die Examensklausuren im Zivilrecht im 1. und 2. juristischen Staatsexamen und das Gutachten in der Hausarbeit.
Beitrag lesen →