
Der Pauschalreisevertrag, §§ 651 a ff. BGB – Überblick
Der Pauschalreisevertrag - Neuerungen durch die Gesetzesnovellierung, Gewährungsleistungsrechte des Reisenden, Rücktritt, Kündigung, Schadensersatz
Beitrag lesen →Der Pauschalreisevertrag - Neuerungen durch die Gesetzesnovellierung, Gewährungsleistungsrechte des Reisenden, Rücktritt, Kündigung, Schadensersatz
Beitrag lesen →System der Anspuchsgrundlagen im Staatshaftungsrecht. Ansprüche auf Realhandeln und Entschädigung, Schadensersatzansprüche, Aufwendungsersatz, Erstattung.
Beitrag lesen →Übersicht über alle Anspruchsgrundlagen im Werkvertragsrecht, BGB-Klausur. Unternehmer, Besteller, Gewährleistungsrechte, Gewährleistungsansprüche.
Beitrag lesen →Verhältnis von Gestaltungsrechten und Ansprüchen auf Schadensersatz bei der Beseitigung des Primäranspruchs; Übersicht der Konkurrenzen und Meinungsstreits
Beitrag lesen →Inhalt der Pflichten im Rahmen des § 280 I 1 BGB vor und nach Gefahrübergang beim Kauf; Rücktritt vom Kaufvertrag
Beitrag lesen →Eine Übersicht über die Anspruchsgrundlagen der Geschäftsführung ohne Auftrag, kurzweilig und einfach für Sie zusammengefasst.
Beitrag lesen →Aufzählung der BGB-Anspruchsgrundlagen im Zivilrecht, als Markierungshilfe für BGB-Klausuren
Beitrag lesen →Klausurfall zum Thema gutgläubiger Erwerb einer Auflassungsvormerkung durch Erbschein nach §§ 2366,2367 BGB. Umfang der Wirkungen nach § 883 II BGB.
Beitrag lesen →Sittenwidrigkeit Globalzession bei Kollision mit verlängertem Eigentumsvorbehalt. Anwendbarkeit Vertragsbruchtheorie bei echtem/unechtem Factoring.
Beitrag lesen →