Verkäuferregress, §§ 445a, 445b BGB
Überblick über den Unternehmerregress; Aufbauschema; Verbrauchsgüterkaufvertrag
Beitrag lesen →Überblick über den Unternehmerregress; Aufbauschema; Verbrauchsgüterkaufvertrag
Beitrag lesen →Rücktritt, §§ 346 I, 437 Nr.2 BGB, § 323 I BGB, § 326 V BGB, Prüfungsaufbau, Gewährleistungstheorie, Erfüllungstheorie, § 440 BGB, §§ 438, 218 BGB
Beitrag lesen →Übersichtliches Prüfungsschema zur Prüfung eines Schadensersatzanspruchs im Gewährleistungsrecht, § 437 Nr.3 BGB, § 439 BGB, Nacherfüllungsanspruch
Beitrag lesen →Übersichtlicher Prüfungsaufbau für Rücktritt im Gewährleistungsrecht, §§ 346 I, 437 Nr.2 BGB, 433, 439, 440 BGB, § 323 I BGB, § 326 V BGB
Beitrag lesen →BGB-Klausur zum Kaufvertrag. Rücktritt, Gewährleistungsausschluss beim Verbrauchsgüterkauf, Nachlieferung bei Stückschuld,Ablaufhemmung § 479 BGB
Beitrag lesen →Ersatz des Mangelfolgeschaden; Produzentenhaftung; Beweislastumkehr; Weiterfresserschaden; Integritätsinteresse; Äquivalenzinteresse
Beitrag lesen →Fallbeispiel mit Lösung zur beiderseits zu vertretenden Unmöglichkeit
Beitrag lesen →Schema zum Mangelfolgeschaden gem. §§ 280 I, 241 II, 433, 439 I 1.Alt, 2.Alt., 437 Nr.3 BGB für Klausur und Hausarbeit.
Beitrag lesen →Zustandekommen von Verträgen bei Online-Auktionen unter Einbeziehung von § 156 BGB
Beitrag lesen →