
Nichtigkeitsklage, Art. 263 AEUV
Verfahren im Europarecht, Schemata zum Vertragsverletzungsverfahren nach Art. 263 AEUV, die Nichtigkeitsklage
Beitrag lesen →Verfahren im Europarecht, Schemata zum Vertragsverletzungsverfahren nach Art. 263 AEUV, die Nichtigkeitsklage
Beitrag lesen →Vereinfachte Darstellung der klausurtypischen Konstellationen, in denen die Zusage und die Zusicherung im Öffentlichen Recht von Bedeutung sind.
Beitrag lesen →Aufbau und Prüfung der Voraussetzungen des vorläufigen Rechtsschutzes nach § 123 VwGO. Abgrenzung zu 80 Abs.5 VwGO. Schema für die ör-Klausur.
Beitrag lesen →Überblick über die §§ 214 BauGB und deren Auswirkung auf die Wirksamkeit von Bebauungsplan/ Flächennutzungsplan sowie Prüfschemata für die Klausur.
Beitrag lesen →Anwendbarkeit des Ermessens; Ermessensfehler: Ermessensnichtgebrauch, Ermessensüberschreitung, Lösungsweg; Verhältnismäßigkeit; Verwaltungsrecht, Rechtsgut
Beitrag lesen →Isolierte Anfechtbarkeit von Auflagen. Abgrenzung zu modifizierenden Auflagen. Prüfschema für Rechtmäßigkeit einer Auflage.
Beitrag lesen →Fall zur Zulässigkeit und Begründetheit eines Antrages auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung von Rechtsbehelfen nach § 80 V VwGO.
Beitrag lesen →Verfassungsbeschwerde; Urteilsverfassungsbeschwerde; Begründetheit; Zulässigkeit; Musteraufbau, Gutachtenstil, Examen.
Beitrag lesen →System der Anspuchsgrundlagen im Staatshaftungsrecht. Ansprüche auf Realhandeln und Entschädigung, Schadensersatzansprüche, Aufwendungsersatz, Erstattung.
Beitrag lesen →