Versuch – Überblick Fallbearbeitung
Ein Überblick über die Fallbearbeitung Versuch im Strafrecht. Hilfreiche Hinweise und Tipps für die Klausur anhand von Fallbeispielen.
Beitrag lesen →
Ein Überblick über die Fallbearbeitung Versuch im Strafrecht. Hilfreiche Hinweise und Tipps für die Klausur anhand von Fallbeispielen.
Beitrag lesen →
Rücktritt gem § 24 I 1, 1. Alt; 2. Alt.; I 2 ; Einzelaktstheorie; Gesamtbetrachtungslehre; Tatplantheorie; korrigierten Rücktrittshorizont; Ratio legis
Beitrag lesen →
Haftung des Arbeitnehmers für Schäden innerhalb des Arbeitsverhältnis: gesetzliche Grundsätze, Arbeitnehmerhaftung, Arbeitsrechtsklausur
Beitrag lesen →
Kündigungsgründe: Wo das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) Anwendung findet, allgemeine Anwendbarkeit, verhaltensbedingt, personenbedingt, betriebsbedingt.
Beitrag lesen →
Verfahren im Europarecht, Schemata zum Vertragsverletzungsverfahren nach Art. 258 II AEUV, die Aufsichtsklage
Beitrag lesen →
Verfahren im Europarecht, Schemata zum Vertragsverletzungsverfahren nach Art. 259 AEUV, die Staatenklage
Beitrag lesen →
Verfahren im Europarecht, Schemata zum Vorabentscheidungsverfahren nach Art. 267 AEUV
Beitrag lesen →
Verfahren im Europarecht, Schemata zum Vertragsverletzungsverfahren nach Art. 265 AEUV, die Untätigkeitsklage
Beitrag lesen →
Übersichtliches Aufbauschema zu allen Urkundendelikte, Darstellung der gängigen Streit- und Problempunkte mit Lösung durch Rechtsprechung und Literatur
Beitrag lesen →