Kündigungsschutzklage und Feststellungsklage
Schema, Feststellungsklage im Arbeitsrecht, Kündigungsschutzklage
Beitrag lesen →
Schema, Feststellungsklage im Arbeitsrecht, Kündigungsschutzklage
Beitrag lesen →
Abgrenzung Rechtsgeschäft zur Gefälligkeit (Des täglichen Lebens) und zur Haftung und deren Beschränkung in Gefälligkeitsverhältnissen.
Beitrag lesen →
Ordnungswidrigkeit im Studium. Vorstellung des Rechts der Ordnungswidrigkeiten sowie der Berührungspunkte zum Strafrecht uns Öffentlichen Recht.
Beitrag lesen →
Kurzes Prüfungsschema als Überblick für die Prüfung der Wirksamkeit eines Bebauungsplanes in Bayern. Darunter Tipps für die Klausur.
Beitrag lesen →
Verfahren vor Arbeitsgerichten, Ablauf des arbeitsgerichtlichen Verfahrens; Unterschiede zur ordentlichen Gerichtsbarkeit.
Beitrag lesen →
Das Schema gibt kurz und prägnant die Wichtigsen Eckpfeiler bei Prüfung eines Anspruchs auf Erteilung einer Baugenehimung wieder.
Beitrag lesen →
Kurzschema zur Einführung der planungsrechtlichen Lage eines Grundstückes nach dem BauGB. Baurecht verstanädlich gemacht anhand von Grafiken.
Beitrag lesen →
verhaltensbedingte Kündigung, personenbedingte Kündigung, betriebsbedingte Kündigung, Änderungskündigung, Arbeitsverhältnis, Aufhebungsvertrag
Beitrag lesen →
Zusammenstellung der sich aufgrund des Arbeitsvertrages ergebenden Haupt- und Nebenpflichten sowohl für den Arbeitnehmer als auch für den Arbeitgeber.
Beitrag lesen →