Arbeitslohn – Anspruchsvoraussetzungen
Anspruch des Arbeitslohn für geleistet Arbeit; Anspruch auf Arbeitslohn ohne geleistet Arbeit (Unmöglichkeit, Annahmeverzug, Entgeltfortzahlung, Urlaub usw)
Beitrag lesen →
Anspruch des Arbeitslohn für geleistet Arbeit; Anspruch auf Arbeitslohn ohne geleistet Arbeit (Unmöglichkeit, Annahmeverzug, Entgeltfortzahlung, Urlaub usw)
Beitrag lesen →
Gutgläubiger Erwerb des Werkunternehmerpfandrechtes gem. § 647 BGB
Beitrag lesen →
Das Pfandrecht, Einzelheiten zum praxisrelevanten Werkunternehmerpfandrecht, § 1257, Sicherungsübereignung, gutgläubiger Erwerb
Beitrag lesen →
Die unterschiedlichen juristischen Tätigkeiten auf einen Blick, inkl. Begriffserklärungen und Berufsprofilen: Professor, Dozent, wiss. Mitarbeiter, Tutor.
Beitrag lesen →
Schweigen als Willenserklärung im Rechtsverkehr mit Beispielen und Erklärungen
Beitrag lesen →
Das neue Polizeireicht in Bayern. Vorstellung und Überblick über die wichtigsten Änderungen des modifizierten PAG in Bayern.
Beitrag lesen →
Eine Lerngruppe bietet viele, unerlässliche Vorteile während der Examenszeit und kann zusätzlich motivierend wirken: Hier unsere Tipps zur Jura Lerngruppe.
Beitrag lesen →
Ablauf eines Crashkurses, Themengebiete, Vorteile privater Crashkurse
Beitrag lesen →
Wissenswertes zum Nutzen und zur Wirkung von Crashkursen im Jura-Examen.
Beitrag lesen →