Ermessen und Verhältnismäßigkeit
Anwendbarkeit des Ermessens; Ermessensfehler: Ermessensnichtgebrauch, Ermessensüberschreitung, Lösungsweg; Verhältnismäßigkeit; Verwaltungsrecht, Rechtsgut
Beitrag lesen →
Anwendbarkeit des Ermessens; Ermessensfehler: Ermessensnichtgebrauch, Ermessensüberschreitung, Lösungsweg; Verhältnismäßigkeit; Verwaltungsrecht, Rechtsgut
Beitrag lesen →
Das neue Polizeireicht in Bayern. Vorstellung und Überblick über die wichtigsten Änderungen des modifizierten PAG in Bayern.
Beitrag lesen →
Anschauliche und verständliche Erklärung zur Abgrenzung von Realakt und VA im Polizeirecht
Beitrag lesen →
Abschleppfälle im Polizeirecht in Rheinland-Pfalz, Ermächtigungsgrundlage, Abgrenzungsmerkmale der entsprechenden polizeilichen Maßnahmen.
Beitrag lesen →
Rheinland - Pfalz Special. Vollstreckung im Polizeirecht. Übersicht und Schema über die Vollstreckungsmöglichkeiten im Polizeirecht.
Beitrag lesen →
Identitätsfeststellung und Prüfung von Berechtigungsscheinen nach Art.13 PAG mit vielen Beispielen.
Beitrag lesen →
Polizeiliche Generalklausel als taugliche Ermächtigungsgrundlage für langfristige Aufenthaltsverbote
Beitrag lesen →
Standardmaßnahmen im Polizeirecht - Die Auskunftspflicht nach Art. 12 PAG
Beitrag lesen →
Standardmaßnahmen und Zwangsbefugnisse im Polizeirecht Bayern und das Verhältnis von Sofortvollzug Art. 53 II PAG zur unmittelbaren Ausführung Art. 9 I PAG
Beitrag lesen →