 
  
  Die Verpflichtungsklage
Aufbau der Verpflichtungsklage; Tenorierung; Sachurteilsvoraussetzungen; Ermessen/Verhältnismäßigkeit
Beitrag lesen → 
  
  Aufbau der Verpflichtungsklage; Tenorierung; Sachurteilsvoraussetzungen; Ermessen/Verhältnismäßigkeit
Beitrag lesen → 
  
  Freiwillige und pflichtige Selbstverwaltungsaufgaben, Weisungsaufgaben,Rechtsaufsicht und Fachaufsicht.
Beitrag lesen → 
  
  Fristen, Fristberechnungen, Probleme, Klausurtips im Öffentlichen Recht.
Beitrag lesen → 
  
  
 
  
  Klausur im Rahmen des Versammlungsrechts in Niedersachen. Ausführliches Schema zur Lösung einer typischen Versammlungsrechtsklausur.
Beitrag lesen → 
  
  Subsidiarität der Feststellungsklage gem. § 43 I VwGO; Wirksamkeit eines öffentlich-rechtlichen Vertrages -Austauschvertrag- nach § 56 VwVfG
Beitrag lesen → 
  
  Öffentlich-rechtlicher Erstattungsanspruch. Aufbau und Prüfung des hinkenden Austauschvertrages im öffentlichen Recht. Anwendbarkeit des § 56 VwVfG.
Beitrag lesen → 
  
  Voraussetzungen des § 34 II BauGB iVm.Vorschriften der BauNVO.Einzelfallprüfung nach § 15 I S.1 BauNVO.Unzumutbarkeit nach § 15 I S.2 BauNVO.
Beitrag lesen → 
  
  Der Verwaltungsakt gem. § 35 VwVfG; Regelung; Außenwirkung; mehrstufiger VA; schlichtes Verwaltungshandeln; Realakt
Beitrag lesen →