
Betrug gem. § 263 StGB – Schema, Prüfung, Fälle
Eine Übersicht zum Tatbestand des § 263 StGB, dem Betrug, begleitet mit vielen hilfreichen Beispielfällen und Prüfungstipps.
Beitrag lesen →Eine Übersicht zum Tatbestand des § 263 StGB, dem Betrug, begleitet mit vielen hilfreichen Beispielfällen und Prüfungstipps.
Beitrag lesen →Betrug gem. § 263 StGB, Prüfschema, Tatbestand, Täuschungshandlung, Irrtumserregung, Vermögensverfügung, Vorsatz, Bereicherungsabsicht, Rechtswidrigkeit.
Beitrag lesen →Kurzes Schemata als Überblick über die Bauaufsichtsbehörden in Bayern und deren Strukturen; anhand von Grafiken veranschaulicht.
Beitrag lesen →Tipps zur Arbeitseffizienz, Stressbewältigung und dem Umgang mit Ängsten. Eine Hilfe zur Verhinderung eines Burnouts.
Beitrag lesen →Mehrheit von Schuldnern. Übersichtliche Darstellung von Schuldübernahme und Schuldbeitritt.
Beitrag lesen →Sachverhaltsdarstellung; Beweiswürdigung; rechtliche Würdigung; Strafzumessung; Anträge (Verurteilung, Freispruch); Nebenstrafen
Beitrag lesen →Ein Ablaufplan für Referendare über die gesamte Hauptverhandlung; Vom Aufruf der Sache bishin zur Urteilsverkündung
Beitrag lesen →Klausurfall zur aktuellen Rechtsprechung im Arbeitsrecht
Beitrag lesen →