GoA und Minderjährigenrecht
GoA-Ansprüche für und gegen den minderjährigen Geschäftsführer oder Geschäftsherrn
Beitrag lesen →
GoA-Ansprüche für und gegen den minderjährigen Geschäftsführer oder Geschäftsherrn
Beitrag lesen →
Ablauf des Sitzungsdienstes, Tipps für das Abhalten eines Plädoyers, hilfreicher Leitfaden und bloß keine Panik!
Beitrag lesen →
Tipps und Tricks! Hier findet ihr alles wissenswerte zur Planung des Tages und der Woche während der Examensvorbereitung
Beitrag lesen →
Wissenswertes zu Wirkungsweise, Nutzen und Problemen des Medikaments Ritalin für Jurastudenten mit ADHS.
Beitrag lesen →
Schema zum Mangelfolgeschaden gem. §§ 280 I, 241 II, 433, 439 I 1.Alt, 2.Alt., 437 Nr.3 BGB für Klausur und Hausarbeit.
Beitrag lesen →
Der 2. Teil des schematischen Leitfaden im Versammlungsrecht komprimiert anschaulich die materiellen Standardprobleme anhand eines systematischen Aufbaus.
Beitrag lesen →
Der Artikel erfasst die fortschrittliche Entscheidung des Landgerichts Hamburg zur Kündigung per E-Mail bei überwiegend "online" geschlossenen Verträgen.
Beitrag lesen →
Schema zum Versammlungsrecht schildert klassische Zulässigkeitsprobleme der Fortsetzungsfeststellungsklage.Aktenauszug, Sachverhalt, Aufbau, Zeitdruck, Examen, Klausur, §113 I 4 VwGO, Art.8 GG, Art.5 GG, Schema, öffentliches Recht, Klausur, einstweiliger Rechtsschutz, § 80 V VwGO.
Beitrag lesen →
Prüfungsschema zu Art. 5 I GG, Die Meinungsfreiheit, Schutzbereich, Eingriff, Abwägungstheorie, Sonderrechtslehre, Wechselwirkungstheorie, Zensurverbot
Beitrag lesen →