
Mittelbare Täterschaft – Verbotsirrtum § 17 StGB
Werkzeugeigenschaft durch vermeidbaren sowie unvermeidbaren Verbotsirrtum gem. § 17 StGB. Aufbau für Klausur und Hausarbeit.
Beitrag lesen →Werkzeugeigenschaft durch vermeidbaren sowie unvermeidbaren Verbotsirrtum gem. § 17 StGB. Aufbau für Klausur und Hausarbeit.
Beitrag lesen →Bereicherungsgegenstände nach § 818 I BGB, Wertersatz nach § 818 II BGB, Wegfall der Bereicherung nach § 818 III BGB, Bösgläubigkeit §§ 818 IV,819 I BGB.
Beitrag lesen →Rechtfertigungsgründe Teil 2; Aufbauschema des Notstands nach §34 StGB, Vorstellung der einzelnen Problematik, die einem in der Klausur begegnen können
Beitrag lesen →Unterlassungsdelikte: eine zusammenfassende Übersicht über die Struktur, den Aufbau und den Unterschied zw. echten und unechten Unterlassungsdelikten
Beitrag lesen →Jura studieren in Bremen: Die Hansestadt, die Uni, die Fakultät, der Wohnungsmarkt und mögliche Freizeitaktivitäten werden hier vorgestellt.
Beitrag lesen →Die Unterschlagung: Artikel zum Tatbestand der Unterschlagung nach §246 StGB, Vorstellung der entsprechenden Theorien sowie Tipps
Beitrag lesen →BGB-Klausur zum Kaufvertrag. Rücktritt, Gewährleistungsausschluss beim Verbrauchsgüterkauf, Nachlieferung bei Stückschuld,Ablaufhemmung § 479 BGB
Beitrag lesen →Prüfungsschema zu Art. 4 GG, Die Glaubens- und Gewissensfreiheit, Schutzbereich, Eingriff, Rechtfertigung, Schranke, Schranken-Schranke, Verhältnismäßigkeit
Beitrag lesen →Ablauf der Zivilstation; Information über die Regelarbeitsgemeinschaft und die Arbeit beim Richter; Wie lerne ich am Besten?
Beitrag lesen →