
Mietrecht – Klausur
Umfangreiche Examensklausur zum Schuldrecht; mit Mietrecht, allgemeinem Schuldrecht und BGB-AT zur Vorbereitung auf das Examen im Zivilrecht.
Beitrag lesen →Umfangreiche Examensklausur zum Schuldrecht; mit Mietrecht, allgemeinem Schuldrecht und BGB-AT zur Vorbereitung auf das Examen im Zivilrecht.
Beitrag lesen →Eine Klausur zum Handels- und Gesellschaftsrecht mit klassischen Problemen und Bezügen zum Schuldrecht in der ersten juristischen Prüfung
Beitrag lesen →Besprechung einzelner wichtiger Einwendungen. Eingegangen wird auf Anfechtung, Rücktritt, Erfüllung und Minderjährigkeit.
Beitrag lesen →Schwerpunkte der Klausur im Mobiliarsachenrecht. Erläuterungen zu Eigentumsvorbehalt, verlängertem EV, Sicherungsübereignung und gutgläubigen Erwerb.
Beitrag lesen →Rechtliche Funktion und Struktur der Vormerkung. Umfang und Voraussetzungen des gutgläubigen Erwerbs. Abgrenzung zu Hypothek und Grundschuld.
Beitrag lesen →Bereicherungsrechtliche Dreiecksbeziehungen, Bereicherungsrecht, Leistungskondiktion, Nichtleistungskondiktion, Mehrpersonenverhältnisse, Liquiditätsrisiko.
Beitrag lesen →Teilschuldverhältnis: Prüfungsaufbau der Teilgläubigerschaft, Teilschuldnerschaft und Abgrenzung zum Gemeinschaftsverhältnis und Gesamtschuldverhältnis.
Beitrag lesen →Anspruchskonkurrenz des allgemeinen Herausgabeanspruches, des Anspruchs auf Herausgabe des Erlöses und der Nutzungen aus Vertrag, Gesetz, Sachenrecht.
Beitrag lesen →Vertretungsmacht und Haftung bei der BGB-Gesellschaft; Gründung einer OHG; Wirksamkeit einer OHG nach außen; Prüfungsschema.
Beitrag lesen →