
Klausur Mangelfolgeschaden, Weiterfresserschaden
Ersatz des Mangelfolgeschaden; Produzentenhaftung; Beweislastumkehr; Weiterfresserschaden; Integritätsinteresse; Äquivalenzinteresse
Beitrag lesen →Ersatz des Mangelfolgeschaden; Produzentenhaftung; Beweislastumkehr; Weiterfresserschaden; Integritätsinteresse; Äquivalenzinteresse
Beitrag lesen →Klausur im Rahmen des Versammlungsrechts in Niedersachen. Ausführliches Schema zur Lösung einer typischen Versammlungsrechtsklausur.
Beitrag lesen →Erwartungen ans Jurastudium: was es wirklich bedarf, worauf man sich gefasst machen sollte & welche Türen einem nach erfolgreichem Absolvieren offen stehen.
Beitrag lesen →Begehungsformen der Teilnahme: Anstiftung, Umstiftung, Abstftung und Aufstiftung inkl. klausurrelevanter Fallbeispiele zur Beteiligung.
Beitrag lesen →Prüfungsschema und Bearbeitungstipps des Art. 6 GG in der Klausur. Rangfolge der Absätze innerhalb des Art. 6 und im Verhältnis zu Art. 3 GG.
Beitrag lesen →Übersicht über Art. 9 GG, der Vereinigungsfreiheit. Ausgestaltetes Prüfungsschema mit Tipps und Hinweisen für die Bearbeitung in der Klausur.
Beitrag lesen →Überblick über die einfache Brandstiftung, schwere/ besonders schwere Brandstiftung, fahrlässige Brandstiftug, Brandstiftung mit Todesfolge
Beitrag lesen →Eine Übersicht über verschiedene juristische Ausbildungen. Darstellung der Unterschiede zwischen dem klassischem Jurastudium und dem Bachelor of Laws.
Beitrag lesen →Qualifikation: Schema mit Definitionen, Erläuterungen und Problemständen zu § 244 StGB- Diebstahl mit Waffen, Bandendiebstahl und Wohnungseinbruchsdiebstahl
Beitrag lesen →