
§ 47 VwGO Normenkontrolle Verwaltungsrecht
Zulässigkeit und Begründetheit der Normenkontrolle; Besonderheiten der materiellen Prüfung
Beitrag lesen →Zulässigkeit und Begründetheit der Normenkontrolle; Besonderheiten der materiellen Prüfung
Beitrag lesen →Notenverbesserungsversuch 1. Staatsexamen, Vor- und Nachteile, Chancen, Möglichkeiten und Erfolgsaussichten
Beitrag lesen →Wissenswertes zum extrem hohen Schwierigkeitsgrad des Jura-Studiums und Hinweise auf hilfreiche Methoden.
Beitrag lesen →Klausurenkurs: Alles zur Examensvorbereitung im Jurastudium, von der richtigen Zeiteinteilung bis hin zur Anmeldung, inkl. juristischer Auslegungsmethoden.
Beitrag lesen →Wissenswertes über die mündliche Prüfung im ersten juristischen Staatsexamen
Beitrag lesen →Beispiel einer Remonstration gegen Klausur im öffentlichen Recht als Vorlage. Formaler Aufbau, formelle Informationen und schriftlicher Ablauf.
Beitrag lesen →Straßenverkehrsdelikte im Examen: §§ 315-316, 142 StGB. Definitionen: Gefährdungsdelikt, Führen eines Fahrzeugs, Fahruntüchtigkeit alkoholbedingt und mehr.
Beitrag lesen →Fristen, Fristberechnungen, Probleme, Klausurtips im Öffentlichen Recht.
Beitrag lesen →