
Lernplan-Baukasten – Examensvorbereitung
Ein einfaches Baukastensystem als Lernplan für die zeitliche und thematische Planung der heißen Phase der Examensvorbereitung.
Beitrag lesen →Ein einfaches Baukastensystem als Lernplan für die zeitliche und thematische Planung der heißen Phase der Examensvorbereitung.
Beitrag lesen →Anwendbarkeit des Ermessens; Ermessensfehler: Ermessensnichtgebrauch, Ermessensüberschreitung, Lösungsweg; Verhältnismäßigkeit; Verwaltungsrecht, Rechtsgut
Beitrag lesen →Dieser Beitrag vermittelt einen zusammenfassenden Überblick bezüglich Aussagedelikte und soll dem Leser einen einfachen Einstieg in diese Thematik bieten.
Beitrag lesen →10 Tipps: Wie du wieder Ordnung in dein Leben und deinen Kopf bekommst, um dich auf Klausuren und Examen vorzubereiten. Jura-, Dozenten-Tipps und mehr.
Beitrag lesen →Überblick über das Jurastudium in München an der Ludwig-Maximilians-Universität; Vorstellung des rechtswissenschaftlichen Studienablaufs
Beitrag lesen →Hier steht die falsche Versicherung an Eides Statt im Focus. Dieser Beitrag enthält Prüfungsaufbau und die Erläuterung wesentlicher Prüfungspunkte.
Beitrag lesen →Was ist zu tun, wenn man durch die Jura Zwischenprüfung durchfällt? Was gibt es für Möglichkeiten und Methoden, um Jura besser zu lernen? Repetitorium z.B.
Beitrag lesen →Aufzählung der BGB-Anspruchsgrundlagen im Zivilrecht, als Markierungshilfe für BGB-Klausuren
Beitrag lesen →Dieser Beitrag befasst sich mit dem Meineid ( Aussagedelikte ). Im Folgenden wird dem Leser dazu ein Prüfungsschema präsentiert und erläutert.
Beitrag lesen →