Haftung im Gefälligkeitsverhältnis
Abgrenzung Rechtsgeschäft zur Gefälligkeit (Des täglichen Lebens) und zur Haftung und deren Beschränkung in Gefälligkeitsverhältnissen.
Beitrag lesen →
Abgrenzung Rechtsgeschäft zur Gefälligkeit (Des täglichen Lebens) und zur Haftung und deren Beschränkung in Gefälligkeitsverhältnissen.
Beitrag lesen →
Gesamtschuldner und Gesamtgläubiger sowie Erörterung der gestörten Gesamtschuld in der BGB-Klausur. Prüfungsaufbau und Vertiefung.
Beitrag lesen →
Schadensersatz gem. § 823 I BGB; Verkehrssicherungspflichten; allgemeines Persönlichkeitsrecht; Recht am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb
Beitrag lesen →
Äußerer und innerer Tatbestand, Handlungswille, Erklärungsbewußtsein, Geschäftswille
Beitrag lesen →
Jura studieren in Bremen: Die Hansestadt, die Uni, die Fakultät, der Wohnungsmarkt und mögliche Freizeitaktivitäten werden hier vorgestellt.
Beitrag lesen →
Prüfungsschema zu Art. 4 GG, Die Glaubens- und Gewissensfreiheit, Schutzbereich, Eingriff, Rechtfertigung, Schranke, Schranken-Schranke, Verhältnismäßigkeit
Beitrag lesen →
Jura an der Uni Hamburg: hilfreiche Informationen zur Wohnungssuche, Freizeitangeboten und alles rund um das Jurastudium.
Beitrag lesen →
Ersatz des Mangelfolgeschaden; Produzentenhaftung; Beweislastumkehr; Weiterfresserschaden; Integritätsinteresse; Äquivalenzinteresse
Beitrag lesen →
Studieren in Frankfurt Oder: Alles zum Jurastudium, den Scheinen, der Stadt und den Freizeitmöglichkeiten. Wohnungen, Essen und Party.
Beitrag lesen →