
Das Referendariat in Rheinland-Pfalz
Erfahrungsbericht über das Referendariat in Rheinland-Pfalz und das 2. Staatsexamen.
Beitrag lesen →Erfahrungsbericht über das Referendariat in Rheinland-Pfalz und das 2. Staatsexamen.
Beitrag lesen →Informativer Bericht zur Referendarstation an der Uni Speyer mit vielen Tipps und interessanten Erfahrungswerten zum Speyer-Semester.
Beitrag lesen →Anwaltliches Berufsrecht, Rechtsnatur, Anwaltshaftung, Sozietät, Scheinsozietät; Organisationsverschulden des Rechtsanwalts, Anwaltsvertrag, 2. Staatsexamen
Beitrag lesen →Klageerwiderung, Beklagtenvertreter, Beweislage, Rechtsbehelf, mögliche Fehlerquellen, Bayern, Sachverhaltsdarstellung, Mandantenschreiben
Beitrag lesen →Überblick über Aufbau & Inhalt der rechtlichen Würdigung im Rahmen des zivilrechtlichen Aktenvortrags im 2. Examen, Beratung Kläger, Verteidigung, Berufung.
Beitrag lesen →Übersicht: Vorbereitung bis zur Präsentation, über den Aufbau und Inhalt des zivilrechtlichen Aktenvortrags im 2. Examen: Einleitung, Schilderung, Würdigung
Beitrag lesen →Prüfschema der Anspruchsgrundlagen zwischen Sicherungsgeber, Schuldner, Bürge und Eigentümer als Hypothekenschuldner der Fremdhypothek
Beitrag lesen →Hilfestellung zum Formular Formblatt A (Erlass eines Europäischen Zahlungsbefehls)
Beitrag lesen →