
Das neue Verbraucher- und Widerrufsrecht
Der neue Widerruf gemäß § 355 BGB mit den Neuregelung nach VRRL; Der neue Verbraucherbegriff § 13 BGB; Außergeschäftsraumverträge; Fernabsatzverträge
Beitrag lesen →Der neue Widerruf gemäß § 355 BGB mit den Neuregelung nach VRRL; Der neue Verbraucherbegriff § 13 BGB; Außergeschäftsraumverträge; Fernabsatzverträge
Beitrag lesen →Verfassungsbeschwerde; Urteilsverfassungsbeschwerde; Begründetheit; Zulässigkeit; Musteraufbau, Gutachtenstil, Examen.
Beitrag lesen →Der Pauschalreisevertrag - Neuerungen durch die Gesetzesnovellierung, Gewährungsleistungsrechte des Reisenden, Rücktritt, Kündigung, Schadensersatz
Beitrag lesen →System der Anspuchsgrundlagen im Staatshaftungsrecht. Ansprüche auf Realhandeln und Entschädigung, Schadensersatz, Aufwendungsersatz, Erstattung.
Beitrag lesen →Überblick über das Jurastudium in München an der Ludwig-Maximilians-Universität; Vorstellung des rechtswissenschaftlichen Studienablaufs
Beitrag lesen →Voraussetzungen, Modalitäten, Vorteile & Nachteile des Notenverbesserungsversuchs im Staatsexamen. Für wen es sich lohnt & wer es lieber sein lassen sollte.
Beitrag lesen →Was ist zu tun, wenn man durch die Jura Zwischenprüfung durchfällt? Was gibt es für Möglichkeiten und Methoden, um Jura besser zu lernen? Repetitorium z.B.
Beitrag lesen →Tipps, Ratschläge und Entscheidungshilfen für den Fall der Fälle: Was tut man, wenn man tatsächlich im Jura Examen durchgefallen ist? Masterplan
Beitrag lesen →Repetitorium: Geht ein Examen auch ohne? Wo liegen die Stärken und Schwächen verschiedener Lernmethoden? Gutachtenstil: Wieso ihn jeder beherrschen sollte.
Beitrag lesen →