Schreiben einer Jura-Klausur – Ablauf
Beschreibung des realen Ablaufes einer Juraklausur sowie praxisnahe Tipps aus eigener Erfahrung für die Fertigung der Klausur.
Beitrag lesen →
Beschreibung des realen Ablaufes einer Juraklausur sowie praxisnahe Tipps aus eigener Erfahrung für die Fertigung der Klausur.
Beitrag lesen →
Jura richtig lernen: Hinweise zu entscheidenden Fertigkeiten, juristischen Klausuren und Examina, Tipps zur Schwerpunktsetzung beim Lernen.
Beitrag lesen →
Tipps, Vorstellung verschiedener Herangehensweisen an eine erfolgreiche Examensvorbereitung.
Beitrag lesen →
Wie kann man seine Chancen im Examen verbessern und was ist hilfreich zum erfolgreichen Durchlaufen der Prüfung? Wir haben die Antworten!
Beitrag lesen →
Bildung eines Obersatzes,Definition,Subsumtion und Konklusion aufgezeigt am Beispiel der Zulässigkeit eines Organstreitverfahrens
Beitrag lesen →
Ein Aufsatz und Erfahrungsbericht über die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung im ersten juristischen Staatsexamen
Beitrag lesen →
Ursachenforschung bei Problemen; selbstständiges Denken und Lernen; Anwendung des Gelernten
Beitrag lesen →
Tipps zur Arbeitseffizienz, Stressbewältigung und dem Umgang mit Ängsten. Eine Hilfe zur Verhinderung eines Burnouts.
Beitrag lesen →
Ordnungswidrigkeit im Studium. Vorstellung des Rechts der Ordnungswidrigkeiten sowie der Berührungspunkte zum Strafrecht uns Öffentlichen Recht.
Beitrag lesen →