
Die Entwicklung des Bürgerlichen Gesetzbuchs
Eine Geschichte der Entstehung und Entwicklung des Bürgerlichen Gesetzbuchs.
Beitrag lesen →Eine Geschichte der Entstehung und Entwicklung des Bürgerlichen Gesetzbuchs.
Beitrag lesen →Hilfestellung zur Aufstellung eines Lernplans in den Semesterferien
Beitrag lesen →Schrittweise Erstellung der Lösung einer Klausur durch Obersatz, Definition, Subsumtion und Konklusion anhand eines Falles im Zivilrecht
Beitrag lesen →Aufbau der Prüfung des Diebstahls für die Zwischenprüfungsklausur und die Abschlussklausur in Strafrecht.
Beitrag lesen →Wissenswertes über die Entstehung und Entwicklung der modernen Universitäten und Fakultäten.
Beitrag lesen →Kurze Übersicht über Bewerbung und Ablauf des Referendariats in Hessen
Beitrag lesen →Der richtige Umgang mit der Angst vor dem Examen. Analyse, Motivationshilfe und Ratschläge.
Beitrag lesen →Abgrenzung zwischen strafloser Belästigung und strafbarer Körperverletzung durch Schädigung der Gesundheit nach § 223 I 2.Alt. StGB.
Beitrag lesen →Nützliche Tipps für die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung im ersten und zweiten juristischen Staatsexamen inklusive Aktenvortrag.
Beitrag lesen →