Versammlungsrecht – examensrelevante Probleme
Übersicht über die examensrelevanten Probleme im Versammlungsrecht. Mitinbegriffen die aktuellen Probleme und Prüfungspunkte für die Klausur.
Beitrag lesen →
Übersicht über die examensrelevanten Probleme im Versammlungsrecht. Mitinbegriffen die aktuellen Probleme und Prüfungspunkte für die Klausur.
Beitrag lesen →
Klausur im Rahmen des Versammlungsrechts in Niedersachen. Ausführliches Schema zur Lösung einer typischen Versammlungsrechtsklausur.
Beitrag lesen →
Der 2. Teil des schematischen Leitfaden im Versammlungsrecht komprimiert anschaulich die materiellen Standardprobleme anhand eines systematischen Aufbaus.
Beitrag lesen →
Schema zum Versammlungsrecht schildert klassische Zulässigkeitsprobleme der Fortsetzungsfeststellungsklage.Aktenauszug, Sachverhalt, Aufbau, Zeitdruck, Examen, Klausur, §113 I 4 VwGO, Art.8 GG, Art.5 GG, Schema, öffentliches Recht, Klausur, einstweiliger Rechtsschutz, § 80 V VwGO.
Beitrag lesen →
Vereinfachte Darstellung der klausurtypischen Konstellationen, in denen die Zusage und die Zusicherung im Öffentlichen Recht von Bedeutung sind.
Beitrag lesen →
Anwendbarkeit des Ermessens; Ermessensfehler: Ermessensnichtgebrauch, Ermessensüberschreitung, Lösungsweg; Verhältnismäßigkeit; Verwaltungsrecht, Rechtsgut
Beitrag lesen →
Eine Lerngruppe bietet viele, unerlässliche Vorteile während der Examenszeit und kann zusätzlich motivierend wirken: Hier unsere Tipps zur Jura Lerngruppe.
Beitrag lesen →
Typische Fehler in der Jura Klausur (Gutachten) mit Hinweisen zur Verbesserung für Examenskandidaten und Anfänger auf allen examensrelevanten Rechtsgebieten
Beitrag lesen →
Prüfschema § 48 Abs.1, S.2 VwVfG für Rücknahme begünstigender, rechtswidriger Verwaltungsakte in Klausuren und Hausarbeiten im Allgemeinen Verwaltungsrecht
Beitrag lesen →